Die symbolische Grundsteinlegung

Passend zum Wetterumschwung – entgegen des Spatenstichs dieses Mal in Richtung hohe Temperaturen – wurde am 07.08.2025 die symbolische Grundsteinlegung gefeiert. So konnten rund 200 Gäste aus Politik, Verwaltung, Planung, Vereinen, Nachbarschaft sowie aktive Bauarbeiter verfolgen, wie die Zeitkapsel befüllt und symbolisch eingemauert wird. Später wird sie im Eingangsbereich des Sportparks sichtbar sein.

Die feierliche Zeremonie wurde von Anke Seeling moderiert. In der Gesprächsrunde blickten Gert-Uwe Mende (Oberbürgermeister der LHW), Roland Stöcklin (ehem. Geschäftsführung SEG), Andreas Kowol (Dezernent Verkehr und Bau), Thomas Baum (Betriebsleitung mattiaqua), Christiane Wald (Vorsitzende RSC-Wiesbaden), Helmut Fritz (stellv. Ortsvorsteher Wiesbaden-Biebrich, Ehrenmitglied Sportkreis Wiesbaden) sowie David Profit (Präsident Deutscher Schwimm-Verband) auf die gemeinsame Standortsuche zurück. Sie lobten die enge Zusammenarbeit mit allen Beteiligten, dankten den Nachbarn für ihre Unterstützung und betonten die Bedeutung des Projekts als nachhaltiger Sportstandort für Wiesbaden.

Der Höhepunkt der Tradition: Die Zeitkapsel – gefüllt mit Erinnerungen an die Bauzeit – wurde verlötet und in das symbolische Fundament gelegt. Diese Aufgabe übernahm Christian Reichert, Freiwasserschwimmer und Olympiateilnehmer, der die Kapsel feierlich einmauerte.

Immer mal wieder ein Auge drauf:
Der Sportpark wächst

Webcam-Bild cam1

Letzte Aktualisierung: 13.10.2025 16:00 Uhr

Webcam-Bild cam2

Letzte Aktualisierung: 13.10.2025 16:00 Uhr

Webcam von: